Datum: 7. Oktober 2024
Alarmzeit: 11:43 Uhr
Art: Brand
Einsatzort: Eutingen, Nelkenweg
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 24/14-Schiene) – Eutingen 1/44 , Löschgruppenfahrzeug (LF 8) – Eutingen 3/41 , Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – Eutingen 2/42 , Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – Eutingen 4/42 , Mannschaftstransportwagen (MTW) – Eutingen 1/19 , Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) – Eutingen 1/23
Einheiten: Abteilung Eutingen, Abteilung Göttelfingen, Abteilung Rohrdorf, Abteilung Weitingen
Weitere Kräfte: Drehleiter Feuerwehr Horb , Notarzt , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht
Am 7. Oktober 2024 wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Eutingen im Gäu zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Eutingen alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten den Rauchmelder piepsen gehört und den Notruf angerufen. Bei einem piepsenden Rauchmelder muss man grundsätzlich immer von einem Wohnungsbrand ausgehen. Daher wurde Vollalarm für die Gemeinde ausgelöst. Zusätzlich werden in diesem Fall die Drehleiter der Feuerwehr Horb, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei alarmiert.
Im Treppenhaus war kein Rauchgeruch vernehmbar. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass es tatsächlich nicht brennt. Da die Wohnung in einem der oberen Stockwerke gelegen war, kontrollierten wir zunächst mittels Drehleiter über den Balkon und angrenzende Fenster. Auch hier konnten wir keinen Rauch und kein Feuerschein entdecken. Da der Bewohner bereits von Nachbarn informiert werden konnte und sich auf Anfahrt befand, sahen wir auf Grund der geringen Gefährdungslage von einer gewaltsamen Öffnung der Wohnung ab. Kurze Zeit später konnten wir zusammen mit dem Bewohner die Wohnung kontrollieren und kein Feuer und keinen Rauch feststellen. Somit konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.
Wir danken dem aufmerksamen Nachbarn für sein korrektes Handeln und das Absetzen des Notrufs, was in dieser Situation genau richtig war. Da sich von außen nie zweifelsfrei feststellen lässt, ob es sich nicht doch um einen Brand handelt, ist das einzig Richtige in so einer Situation, die Feuerwehr zu rufen.