Am 27. September 2025 fand zum ersten Mal der „Feuerwehrlauf am Schönbuchturm“ statt. Das Besondere daran: es gab auch eine Jugendwertung, in der die Jugendfeuerwehren gegeneinander antreten konnten.

Die Laufstrecke startete beim Naturfreundehaus. Durch den Wald ging es bergauf und in großem Bogen zunächst um den Schönbuchturm herum. Nach 700 Metern erreichten die Läufer den Schönbuchturm. Dieser musste über 174 Stufen bis hoch auf die oberste Plattform bestiegen werden. Am Ende hatten die Teilnehmer über die ganze Strecke vom Parkplatz aus 60 Höhenmeter zurückgelegt. Diese Strecke war für alle Teilnehmer gleich, egal ob sie in der Jugendwertung, der Wertung für Erwachsene oder in der Wertung mit getragenem Atemschutzgerät antraten. Neben Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg waren auch das THW und die Polizei mit Läufern vertreten.

Die Läufer starteten immer truppweise, also zu zweit so wie man in der Feuerwehr im Einsatz auch vorgeht. Alle 20 Sekunden wurde ein Trupp mit voller Ausrüstung auf die Strecke geschickt. Für die Jugendfeuerwehr hieß das: durchtrittsichere Schutzstiefel mit Stahlkappe, Jugendfeuerwehrhose und -jacke, Helm und Jugendfeuerwehrhandschuhe.

Die Jugendfeuerwehr Göttelfingen trat mit 4 Trupps an. Zuvor hatten sich die Jugendlichen regelmäßig zum Joggen getroffen, um sich auf den Lauf vorzubereiten. Auf die erzielten Ergebnisse können unsere Jugendfeuerwehrler stolz sein. Gewertet über alle Teilnehmenden Jugendfeuerwehren erreichten die Göttelfinger die folgenden Plätze:

  • Platz 1: Christoph Auberger und Janis Kullmann in 5:32 Minuten
  • Platz 2: Ben Graf und Mio Graf in 5:48 Minuten
  • Platz 4: Franziska Auberger und Marla Kullmann in 7:07 Minuten
  • Platz 6: Luis Pintilie und Isabel Dittmann in 7:56 Minuten

Wir gratulieren zu dem hervorragenden Ergebnis.