Datum: 3. Dezember 2024
Alarmzeit: 10:15 Uhr
Art: Brand
Einsatzort: Rohrdorf Ulmenweg
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 24/14-Schiene) – Eutingen 1/44 , Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – Eutingen 2/42 , Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) – Eutingen 4/42 , Mittleres Löschfahrzeug (MLF) Eutingen 3/40 , Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) – Eutingen 1/23
Einheiten: Abteilung Eutingen, Abteilung Göttelfingen, Abteilung Rohrdorf, Abteilung Weitingen
Weitere Kräfte: Drehleiter Feuerwehr Horb , Malteser Rettungswagen , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht
Am Dienstag, den 03. Dezember 2024 wurden unsere 4 Abteilungen durch die Integrierte Leitstelle (ILS) in Freudenstadt um 10.15 Uhr zu einem Garagenbrand nach Rohrdorf in den Ulmenweg alarmiert. Vor Ort war es zu einem Entstehungsbrand im inneren der Garage gekommen. Dank der schnellen Meldekette konnte unsere ersteintreffende Abteilung Rohrdorf mit Ihrem neuen MLF den Brand erfolgreich bekämpfen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr in die Garage und bekämpfte den Entstehungsbrand unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera. Ein Bewohner des Hauses wurde vom DRK aufgrund des Verdachtes auf Rauchgasvergiftung betreut, musste aber nicht in ein Krankenhaus verbracht werden.