Baum über Straße
Am Dienstag, 23. September 2025, wurde die Abteilung Weitingen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Etwa 200m
Am Dienstag, 23. September 2025, wurde die Abteilung Weitingen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Etwa 200m
Am Samstag, den 19. Juli 2025, wurden um 12:38 Uhr die Türöffnungsgruppen der Abteilungen Rohrdorf und Eutingen sowie der Einsatzleiter vom Dienst durch die Integrierte Leitstelle Freudenstadt alarmiert. Vorausgegangen war eine Meldung über die Serviceleitstelle eines Aufzugsbetreibers, dass sich Personen in einem steckengebliebenen Aufzug befinden.
Am Mittwochabend wurde unser Abteilungskommandant um 20:59 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in Weitingen alarmiert. Eine aufmerksame Anwohnerin hatte in einem Gebüsch eine offensichtlich verletzte Taube entdeckt und die Feuerwehr verständigt.
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Abteilung Eutingen um 10:25 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Eutingen in die Höhenstraße gerufen.
Heute morgen, den 26. März 2025, wurde unser Kommandant sowie die Drehleiter unserer Kameraden aus Horb zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bergstraße nah Eutingen gerufen.
Am Abend des 29.12.2024 wurde die Abteilung Weitingen zur Tragehilfe einer verletzten Person alarmiert. Aufgrund
Am 24.11.2024 wurden die Türöffnungsgruppen der Abteilungen Rohrdorf und Eutingen sowie unser Kommandant um 12:59 Uhr an den neuen Bahnhof Eutingen auf Gemarkung Rohrdorf alarmiert. Vor Ort waren Personen in einem der Aufzüge bei den Bahngleisen stecken geblieben.
Am 28.10.2024 wurden um 22:17 Uhr die Türöffnungsgruppen der Abteilungen Rohrdorf und Eutingen sowie unser Einsatzleiter vom Dienst alarmiert.
Bereits am Samstag hatten wir einen Einsatz in eigener Sache. Bei der jährlichen Hydranten Kontrolle unserer Abt. Göttelfingen ließ sich ein Hydrant in der Hausäckerstraße nach dem Spülen nicht mehr schließen.
Am 1. Oktober 2024 um 11:58 Uhr wurden die Abteilungen Eutingen und Göttelfingen zu einem