Am Samstag, den 27. September, fand in Bildechingen die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens (LAZ) in der Stufe Gold statt. Dabei stellten sich engagierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Eutingen, Göttelfingen und Weitingen den anspruchsvollen Prüfungen. Insgesamt traten 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Gruppen an – einer gemeinsamen Gruppe aus Eutingen/Göttelfingen/Weitingen sowie zwei Gruppen aus Weitingen.
Bereits am Mittwoch, den 24. September, hatten die Feuerwehrangehörigen in Eutingen ihr theoretisches Wissen unter Beweis gestellt. Neben Fragen zu Feuerwehrtechnik, Einsatztaktik und Erster Hilfe mussten auch Kenntnisse über Fahrzeug- und Gerätekunde sicher beherrscht werden. Die praktische Prüfung in Bildechingen verlangte schließlich Präzision, Teamarbeit und Aufmerksamkeit: Aufgaben wie ein simulierter Brandeinsatz, technische Hilfeleistung und das richtige Verhalten bei Einsätzen standen auf dem Programm.
Mit großem Engagement und Teamgeist konnten alle drei Gruppen die geforderte Leistung souverän zeigen und die Schiedsrichter überzeugen. Am Ende eines intensiven Prüfungstags war die Freude groß – alle 19 Kameradinnen und Kameraden erhielten das Leistungsabzeichen in Gold.
Wir gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und danken allen Beteiligten, Ausbildern und Unterstützern für die tatkräftige Vorbereitung und Begleitung. Das erfolgreiche Bestehen des Leistungsabzeichens in Gold ist ein sichtbarer Beweis für die hohe Einsatzbereitschaft, den Zusammenhalt und das Engagement unserer Feuerwehrkräfte.



