Wohnhausbrand Talheim
Am 23.02.2024 wurden gegen 23:36 Uhr die Abteilungen Talheim und Horb Stadt zunächst mit dem
Am 23.02.2024 wurden gegen 23:36 Uhr die Abteilungen Talheim und Horb Stadt zunächst mit dem
Am Montag, 19. Februar 2024, löste um 11:05 Uhr die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des DHL
Am Donnerstag, den 04.01.2024 wurden wir um 21.29 Uhr mit allen Einsatzabteilungen zusammen mit unserem Einsatzleiter vom Dienst (EvD), der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug aus Horb sowie der Führungsgruppe Eutingen-Empfingen-Horb zu einem Wohnungsbrand nach Rohrdorf in die Ahornstraße alarmiert.
Am Donnerstagabend um 21:20 Uhr wurde unsere Abteilung Eutingen zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Zwischen
Zum dritten Einsatz diese Woche alarmierte die Leitstelle Freudenstadt die Gesamtwehr am Mittwoch, den 4 Oktober um 09.37 Uhr in die Schwalbenstraße nach Rohrdorf.
Am Montag, den 02.10.2023 wurde unsere Abteilung Eutingen und unser Kommandant um 14.07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz an die Bahnüberfühung zwischen Eutingen und Mühlen alarmiert. Vor Ort wartete schon die Polizei sowie Mitarbeiter der Deutschen Bahn.
Am Dienstag, den 26. September 2023 wurde um 17:39 Uhr mit dem höchsten Brand Einsatzstichwort "Brand 6" die Führungsgruppe Empfingen-Eutingen-Horb zur Unterstützung unserer Kameraden aus Horb zu einem Industriebrand in das Industriegebiet Heiligenfeld alarmiert.
Am Dienstag, den 12.09.2023, wurde um 15.23 Uhr unsere Abteilung Weitingen und unser Kommandant zu einem Verkehrsunfall mit einem brennenden PKW nach Weitingen alarmiert.
Am Montagmorgen, den 4. September 2023, um 10:06 Uhr wurden wir durch die Leitstelle zu einem brennenden Radlader alarmiert. Einsatzort war das Eutinger Neubaugebiet „Vollmaringer Weg“.
Auf Grund eines stecken gebliebenen Aufzugs am neuen Bahnhof in Eutingen wurden unsere Mitglieder der