Rauchwarnmelder ausgelöst
Zum dritten Einsatz diese Woche alarmierte die Leitstelle Freudenstadt die Gesamtwehr am Mittwoch, den 4 Oktober um 09.37 Uhr in die Schwalbenstraße nach Rohrdorf.
Zum dritten Einsatz diese Woche alarmierte die Leitstelle Freudenstadt die Gesamtwehr am Mittwoch, den 4 Oktober um 09.37 Uhr in die Schwalbenstraße nach Rohrdorf.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde am Montag, den 02.10.2023 unsere Abteilung Eutingen sowie der Einsatzleiter vom Dienst um 18.25 Uhr durch den Rettungsdienst gerufen.
Am Montag, den 02.10.2023 wurde unsere Abteilung Eutingen und unser Kommandant um 14.07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz an die Bahnüberfühung zwischen Eutingen und Mühlen alarmiert. Vor Ort wartete schon die Polizei sowie Mitarbeiter der Deutschen Bahn.
Am Mittwoch, den 27.09.2023 wurden um 13.00 Uhr unsere Türöffnungsspezialisten aus Rohrdorf und Eutingen zu einer Türöffnung nach Rohrdorf alarmiert.
Am Dienstag, den 12.09.2023, wurde um 15.23 Uhr unsere Abteilung Weitingen und unser Kommandant zu einem Verkehrsunfall mit einem brennenden PKW nach Weitingen alarmiert.
Am Mittwochabend, den 06.09.2023 wurde um 21.27 Uhr unsere Abteilungen Göttelfingen und Eutingen sowie der Einsatzleiter vom Dienst (EvD) zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder nach Göttelfingen in die Rosenstraße alarmiert.
Auf Grund eines stecken gebliebenen Aufzugs am neuen Bahnhof in Eutingen wurden unsere Mitglieder der
Am Abend des 19.5.2023 wurde unsere Abteilung Eutingen zu einem Hilfeleistungseinsatz an die Bahnstrecke auf
Am heutigen Rosenmontag, 20. Februar 2023, wurde um 9:41 Uhr für unsere Feuerwehr Vollalarm für
Mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall schwer" wurde die Feuerwehr Eutingen im Gäu mit den Abteilungen Eutingen